
Bild: Elisabeth Blass
4. Oktober 2025
Premiere am Samstag in der Kreuzgasse: Quadruple Header ab 14 Uhr
In der Sporthalle des Gymnasiums Kreuzgasse kommt es am Samstag zum ersten Vierfach-Spieltag der Saison. Ab 14 Uhr geht es los. Da das Hauptfeld des Reitwegs nach wie vor nicht nutzbar ist, mussten die vier Spiele der Landesliga, 2. Regionalliga und Regionalliga Damen wie Männer in die Kreuzgasse verlegt werden.
14 Uhr Herren 3 vs. Velberter SG
Mit zwei Siegen hat sich das Team von Coach Matthias Steiger als Aufsteiger schnell in der neuen Liga etabliert. Nach einem Kantersieg im ersten Spiel (108:54) gegen den Leichlinger TV 2 und einem knappen Auswärtssieg in Wuppertal-Ronsdorf (73:74) empfangen die Herren 3 in ihrem dritten Landesligaspiel die Velberter SG.
16 Uhr Herren 2 vs. Bergische Löwen
Auch die zweite Herren des DTV ist mit zwei Siegen souverän in die neue Saison gestartet. Mit Siegen in Krefeld (66:75) und Kamp-Lintfort (72:94) hat sich das Legenden-Team, bei dem sich diese Saison gleich fünf Trainer in dieser Rolle abwechseln, eine gute Ausgangslage geschaffen. Nun folgt das erste Heimspiel gegen den Regionalliga-Absteiger aus Bergisch-Gladbach.
18 Uhr Damen vs. Bergische Löwen
Auch für das Deutzer Frauenteam steht am Samstag das erste Heimspiel der Saison an. Das Team von Coach Dan Weingarten empfängt die Bergischen Löwinnen. Nach der ärgerlichen Niederlage im Auftaktspiel in Bonn möchten die Deutzer Frauen am Samstag ihren ersten Saisonsieg im Ligabetrieb einfahren.
20:30 Uhr Herren vs. HammStars
Diesen ersten Saisonsieg haben die Kellerkinder bereits unter Dach und Fach gebracht. Gegen den Halbfinalgegner aus der Vorsaison, Salzkotten, kam es in einem umkämpften Spiel auf den letzten Angriff an. 2,4 Sekunden vor einer drohenden Verlängerung erzielte Justus Bersem per gefühlvollem Tip die Siegpunkte zum 70:72-Auswärtssieg. Nun wartet mit den HammStars der nächste Playoffanwärter, der bislang beide Spiele gegen die Aufsteiger aus Aachen und Olpe gewinnen konnte. Eintrittskarten für das Spiel gibt’s ab 5 (Normalpreis) bzw. 3 (ermäßigt) Euro am Einlass. Einen Stream wird es leider aufgrund der Hallenänderung nicht geben.