JUGENDARBEIT

Der Aufbau

In der Jugend des Deutzer TV wollen wir Kindern und Jugendlichen den Spaß an der Teamsportart Basketball vermitteln.

In den Jugendmannschaften des Deutzer TVs lernen Jungen und Mädchen die Grundlagen des Basketballsports von erfahrenen Coaches, die alle selbst auch in den Senioren-Teams des Deutzer TV als Spieler:innen aktiv sind.

Nach der U18 kann die Basketball Laufbahn dann in den Senioren-Teams des Deutzer TV fortgesetzt werden.

Mädchen-Basketball

Bis zur U14 spielen Mädchen und Jungen zusammen in den Teams des Deutzer TVs. Außerdem haben wir dieses Jahr zum ersten Mal eine U15 weiblich, die in der Bezirksliga antritt. 

Um die Mädchen besonders zu fördern gibt es circa 2 mal im Monat ein Zusatz-Training nur für die Mädchen des DTV. Dort können sie unter Anleitung des Jugendkoordinators und mit den Vorbildern aus der 1.Damenmannschaft ihre Fertigkeiten trainieren.

Nach der U14 dürfen Jungen und Mädchen leider nicht mehr zusammen spielen. Zur Zeit sind wir in Kooperationsgesprächen mit anderen Vereinen, um auch in der U16 und U18 Spiel- und Trainingsmöglichkeiten im weiblichen Bereich bieten zu können.

Mittelfristig wollen wir beim DTV noch mehr Mädchen Teams in allen Altersklassen anbieten. 

 

TRAININGSMÖGLICHKEITEN

Alle Spieler:innen unserer Jugendteams haben die Möglichkeit 2x pro Woche in ihren Teams zu trainieren.

Ergänzt wird das Trainingsangebot durch Techniktraining/Individualtraining am Wochenende und Trainingsmöglichkeiten in der nächsthöheren Altersstufe für besonders talentierte Kinder.

Außerdem bauen wir gerade unser AG-Angebot aus, um unsere Basketball-Begeisterung auch an den Schulen zu teilen.

ZIELE

Neben den sportlichen Zielen liegt uns besonders auch die soziale Entwicklung unserer Spieler:innen am Herzen.

Wir wollen Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist vermitteln, die für einen Mannschaftssport unabdingbar sind. Außerdem wollen wir die Gesundheit unserer Spieler:innen langfristig fördern. Dazu spielen verletzungspräventive Übungen im Training sowie die Zusammenarbeit mit Physiotherapie und Ärzt:innen eine wichtige Rolle.

Das Basketball-Training ist für uns also auch ein Werkzeug für die Vermittlung von Werten und gesundheitsfördernder Gewohnheiten, die unsere Mitglieder ihr Leben lang begleiten sollen.

Schul-AGS

In unseren AGs können die Kinder und Jugendlichen die Zeit im offenen Ganztag sinnvoll nutzen und in gewohntem Umfeld den Basketballsport kennenlernen. 

Neben Basketballgrundfertigkeiten stehen abwechslungsreiche Bewegungsangebote aus verschiedenen Ballsportarten im Programm. 

In AG-Turnieren können die Kinder ihre neuen Fähigkeiten dann mit anderen Schul AGs messen. 

Wir hoffen durch unsere AGs viele neue Mitglieder zu gewinnen und eine gute Zusammenarbeit mit den Schulen zu etablieren.