
Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper
30. März 2025
Niederlagenserie setzt sich fort für Deutzer Frauen
Am gestrigen Nachmittag musste der DTV seine dritte Niederlage in Folge hinnehmen. In Münster unterlag das Team mit 63:60.
Die DTVrauen, die verletzungs- und krankheitsbedingt auf Swea und Greta verzichten mussten, gingen mit einem erheblichen Größennachteil in die Partie. Dennoch startete das erste Viertel ausgeglichen. Besonders Zoe zeigte sich treffsicher, zog entschlossen zum Korb und erzielte bereits in den ersten zehn Minuten sechs ihrer insgesamt zehn Punkte. Die Gastgeberinnen aus Münster nutzten ihre körperliche Überlegenheit gut aus und sicherten sich eine knappe 19:16-Führung nach dem ersten Viertel.
Im zweiten Viertel wurde das Scoring verhaltener. Beide Teams wechselten zwischen Zonen- und Frau-Frau-Verteidigung, um den offensiven Rhythmus des Gegners zu stören. Münster gewann diesen Abschnitt mit 14:13 und ging mit einer 4-Punkte-Führung in die Halbzeitpause (33:29).
Nach einer motivierenden Ansprache kamen die DTV-Frauen mit gesteigerter Intensität aus der Kabine. Defensiv setzten sie Münster unter Druck und hielten den UBC bei nur 10 Punkten. Offensiv hingegen ließ die Ballbewegung zu wünschen übrig, und viele Würfe fanden nicht ihr Ziel. Trotzdem konnte der DTV das Viertel knapp für sich entscheiden, sodass es mit einem 3-Punkte-Rückstand in den letzten Spielabschnitt ging.
Das vierte Viertel versprach Hochspannung. Beide Teams kämpften entschlossen um den Sieg, und es entwickelte sich ein reger Schlagabtausch. Zwei Mal konnten sich die Deutzer Damen eine knappe Führung erspielen, doch Münster profitierte von zahlreichen Freiwürfen. Die Schiedsrichter pfiffen konsequent, wodurch Münster – auch aufgrund des Teamfoul-Limits der Deutzerinnen – immer wieder an die Linie geschickt wurde. Am Ende setzten sich die Gastgeberinnen mit einer 3-Punkte-Führung durch.
Erneut gelang es den DTVrauen nicht, mit einem freien, flüssigen Teamspiel das gegnerische Team genug unter Druck zu setzen. Daran soll in den kommenden Trainingseinheiten gearbeitet werden – denn schon nächste Woche stehen zwei wichtige Heimspiele an: Am Samstag das Ligaspiel gegen die Bergischen Löwen und am Sonntag das erste von zwei Pokalfinalspielen gegen die Wings aus Leverkusen. Alle Infos zum Pokalfinale findet Ihr hier.
WEITERE NEWS

Kellerkinder sind wieder in den Playoffs

Niederlagenserie setzt sich fort für Deutzer Frauen
