
Bild: Sören Pröpper / shuttrz.com
20. Oktober 2025
Kellerkinder zeigen zwei Gesichter gegen Münster und Herford
Am Samstagabend fehlte gegen Münster alle Energie und es setzte eine verdiente 66:74-Niederlage. Tags darauf folgte ein überzeugender 86:76-Sieg gegen Herford.
Samstag, 66:74 vs. UBC Münster 2
Die Geschichte des Spiels ist eigentlich schnell erzählt. Bisher hatten die Gäste aus der Fahrradhauptstadt in ihren Spielen immer mit schwachen Starts in die Partie zu kämpfen und sich so ihre Niederlagen eingefangen.
Doch am Samstagabend hatten sie besonders im ersten Viertel leichtes Spiel. Da kam seitens der Kellerkinder wenig bis gar nichts. Magere neun Zähler nach dem ersten Viertel waren fast schon schmeichelhaft. Auch im zweiten Viertel kam zunächst keine Reaktion.
Erst in den letzten Minuten der Halbzeit wachten die Deutzer auf. Angeführt von Jacob Engelhardt und Yannick Ossey verkürzten sie auf 31:32. Nach dem Seitenwechsel schien sich dieser positive Trend fortzusetzen und Coach Max Stein die richtigen Worte gefunden zu haben.
Doch gerade als die Kellerkinder Kontrolle über das Spiel zu gewinnen schienen (40:37), folgten einige unglückliche Aktionen und schon war der Stecker wieder gezogen. Die kurz vorhandene Energie verpuffte wieder und bis zum Ende der Partie bot sich den Zuschauer*innen das gleiche Bild: Münster spielte physischer und cleverer und musste gar nicht viel tun, um den knappen Vorsprung für den ersten Saisonsieg zu verwalten.
Sonntag, 86:76 vs. BBG Herford
Nach einem 7:17-Start und einer frühen Auszeit schien es etwas verrückt zu klingen, doch wer am Vorabend schon in der Halle gewesen war, merkte sofort das am Sonntag eine ganz andere Energie im Team steckte. Und nach der Auszeit explodierte das Team förmlich. Mit einem 28:1-Lauf drehten die Kellerkinder das Spiel und führten zur Mitte des zweiten Viertels plötzlich mit 35:18.
Herford konnte bis zur Halbzeit durch ihren Aufbauspieler Tonye Jawaad Biyik zwar verkürzen (43:39), doch die Kellerkinder ließen sich nicht aus dem Tritt bringen. Immer dann, wenn Herford zur Aufholjagd ansetzte, fand eines der Kellerkinder die richtige Antwort. Besonders Neuzugang Dominik Weitz zeigte eine überragende Partie. Nicht nur erzielte er 20 Punkte. Viel wichtiger waren seine Unaufgeregtheit und Coolness, in kritischen Momenten wichtige Abschlüsse zu treffen.
Als Lohn für diese insgesamt sehr gute Teamleistung gewannen die Kellerkinder die Partie mit 86:76. So stehen sie nun nach fünf Spieltagen bei drei Siegen und zwei Niederlagen in einer wieder mal sehr ausgeglichenen Liga.
Nächstes Heimspiel, Freitag, 31.10. vs. TV Olpe/Biggesee
Weiter geht es am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel in Wulfen. Das nächste Heimspiel ist dann der Auftakt zum nächsten Doppelspieltag. Freitagabends heißt der Gegner an Halloween um 20:30 Uhr TV Olpe/Biggesee. Wo das Spiel stattfindet, geben wir so schnell wie möglich bekannt.
Den aktuellen Spielplan findet Ihr auch hier auf unserer Homepage
1,2,3…Kellerkinder!
WEITERE NEWS

Kellerkinder zeigen zwei Gesichter gegen Münster und Herford

Doppelspieltag der Kellerkinder in der Kreuzgasse
