
Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper
20. April 2025
Kellerkinder bereit für Halbfinale: Spiel 1 am Samstag in Salzkotten
Manchmal ist Sport sehr einfach: Wer nicht trifft, kann nicht gewinnen. Diese Erfahrung machten die Kellerkinder bei der 77:66-Niederlage in Salzkotten. Im ersten Spiel der Halbfinalserie gewann Salzkotten verdient und somit müssen die Deutzer am Freitag um 20:30 Uhr im Bergischen Ring das Spiel gewinnen, um die eigene Saison zu verlängern.
Den deutlich besseren Start in die Partie erwischten die Gastgeber. Von Beginn nutzen sie ihre körperlichen Vorteile in der Zone aus. Schnell lagen die Kellerkinder mit 14:2 zu hinten und mussten eine erste Auszeit nehmen.
Mit der Einwechslung der Bankspieler kam neue Energie ins Spiel und so gehörten die letzten vier Minuten des ersten Viertels auch den Domstädtern, die direkt auf 18:13 verkürzten.
So blieb es auch in den ersten Momenten des zweiten Viertel eng, ehe Salzkotten einige Würfe von außen traf und und die zweite Deutzer Auszeit beim 32:18 notwendig wurde. Bis hierhin hatte der DTV weniger als 20 Prozent aus dem Feld getroffen.
Doch die Kellerkinder zeigten, dass sie routiniert sind und nicht in Panik geraten. Mit einer aggressiven Ganzfeldpresse störten sie den Salzkottener Spielaufbau, forcierten mehrere Ballverluste und erkämpften sich ihre Punkte in der Offensive. Bis zur Halbzeit hielt sich der Rückstand im erträglichen Rahmen (38:30).
Nach dem Seitenwechsel gehörte das Spiel den Deutzern. Defensiv blieb die Mischung aus Intensität und Cleverness hoch. Offensiv lief der Ball nun auch besser. So konnten die Deutzer zur Viertelmitte erstmals ausgleichen (44:44) und sogar in Führung gehen.
Allerdings verpassten sie es in dieser Phase, sich etwas abzusetzen. Salzkotten suchte wieder vermehrt den Weg in die Zone und konnte bis zur Viertelpause eine hauchdünne Führung behaupten (54:53).
Der Start ins letzte Viertel verlief zäh. Salzkotten erarbeitete sich weiter die Punkte in der Zone. Deutz hatte hingegen einige offene Würfe an der Dreierlinie. Doch gerade im letzten Viertel wollte nichts mehr fallen. Insgesamt trafen die Deutzer nur fünf ihrer 32 Dreierversuche – zu wenig um gegen ein gutes Salzkottener Team zu gewinnen.
Dennoch gehen die Kellerkinder mit einer gesunden Mixtur aus Wut und Optimismus in das Heimspiel am Freitag. Kommt vorbei und supportet bei der Mission Ausgleich!
1,2,3…Kellerkinder!