
Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper
28. April 2025
Kellerkinder scheiden dramatisch im Halbfinale aus
Mit 81:77 unterliegen die Kellerkinder in einem dramatischen Spiel 3. Ein Feuerwerk im dritten Viertel reichte nicht aus, um das Finale zu erreichen. Damit steht Salzkotten verdient in der Endrunde.
Wie schon im ersten Halbfinalspiel starteten die Deutzer verhalten in die Partie. Die Gastgeber gingen 14:4 in Führung und eine schnelle Deutzer Auszeit musste her. Aus der präsentierten sich die Deutzer verbessert und konnten bis zum Viertelende zumindest auf 24:20 verkürzen.
War das erste Viertel eher offensiv geprägt, kam im zweiten Abschnitt Sand ins Getriebe. Dadurch konnten die Kellerkinder ihre Aufholjagd nicht weiter fortsetzen. Jeder Punkt war hart umkämpft. Letztlich gingen beide Teams beim Stand von 36:29 in die Kabine.
Wie ausgewechselt kamen die Deutzer zurück auf’s Feld. Hatten sie in der ersten Halbzeit sich teils selbst im Weg gestanden, so ließen die Kellerkinder den Ball nun viel besser laufen. Plötzlich fielen auch die Würfe aus der Distanz in gewohnter Manier. Insgesamt neun Mal netzten die Deutzer aus der Distanz ein – dabei gaben insbesondere Jacob Engelhardt und Joe Koschade den Ton vor. Bis zum Viertelende führten die Deutzer 61:49.
Auch der Start ins vierte Viertel schien die Tür zum Finale weit aufzureißen. Thomas Michel erzielte fünf schnelle Punkte und Elijah Jenkins erhöhte an der Freiwurflinie auf 68:58.
Doch dann folgte die spielentscheidende Wende. Ein 17:0-Lauf der Gastgeber machte aus einem zweistelligen Rückstand eine 7-Punkte-Führung. Getragen wurden die Gastgeber von Elijah Hayes, der am Freitag noch verletzt passen musste.
Doch die Deutzer gaben sich nicht auf. Bis auf 79:77 kamen sie 20 Sekunden vor dem Ende nochmal ran. Der Salzkottener Wurf ging daneben – doch der Rebound landete im Aus und Salzkotten erhielt erneut Ballbesitz. Den Kellerkindern blieb nichts anderes übrig als zu foulen. Der bereits angesprochene Hayes versenkte die fälligen Freiwürfe sicher. Damit war das Spiel entschieden und Salzkotten verdient im Finale.
Es war sicherlich nicht der Abschied aus der Saison, den sich alle Beteiligten gewünscht hätten, aber Salzkotten war über drei Spiele das bessere Team. Wir bedanken uns bei allen Helfer*innen, Unterstützer*innen und Fans für Euren Support während der Saison. Nun geht es in eine kurze Sommerpause, bevor wir in den kommenden Wochen die ersten Weichenstellungen bekannt geben.
1,2,3…Kellerkinder!
WEITERE NEWS

Kellerkinder scheiden dramatisch im Halbfinale aus

