
Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper
6. April 2025
Kellerkinder klauen Spiel 1 in Hagen - Heimspiel am Freitag
Mit 88:72 gewinnen die Deutzer das erste Spiel der Viertelfinalserie gegen Hagen. Mit einem Sieg am Freitagabend um 20:30 Uhr in der Kreuzgasse könnten sie den Einzug ins Halbfinale perfekt machen.
Auf dem Papier waren die Rollen für die Viertelfinalserie klar verteilt. Hagen als Tabellenerster seit den ersten Spieltagen hatte die Playoff-Qualifikation und den Heimvorteil seit Wochen gesichert. Hingegen mussten die Kellerkinder sich bis zum letzten Spieltag der regulären Saison den Playoff-Platz hart erarbeiten.
Doch bereits während der Saison hatte der DTV Hagen im Heimspiel geschlagen (82:75) und jeweils im Pokal-Viertelfinale (81:77) und im Ligarückspiel (84:78) auswärts nur knapp verloren. Insofern gingen die Kellerkinder mit breiter Brust ins Spiel.
Bereits Mitte des ersten Viertels begannen die Gäste, das Spiel nach ihren Vorstellungen zu kontrollieren. Defensiv ließen die Deutzer ihren Gegenspielern keinen Raum zum Werfen. Dazu lief der Ball offensiv flüßig durch mehrere Hände. Sinnbildlich stand dafür der letzte Angriff des ersten Viertels, als Thomas Michel seinen Verteidiger seelenruhig ins Leere springen ließ und mit der Viertelsirene die Führung auf 18:26 erhöhte.
Der Linkshänder bewies auch im zweiten Viertel weiter seine Spiellaune und erzielte bis zur Halbzeit bereits elf Zähler. Im zweiten Viertel spielten sich die Kellerkinder zwischenzeitlich in einen Rausch. Auch schwierige Würfe fanden ihr Ziel. So traf Elijah Jenkins einen Dreier aus der äußersten Spielfeldecke und Jacob Engelhardt verwandelte einen einbeinigen Dreier mit ablaufender Wurfuhr. Zur Halbzeit gingen die Kellerkinder mit einer verdienten 37:54 in die Kabine.
Doch darauf wollte sich niemand im Deutzer Lager ausruhen. Im Gegenteil: gerade in der Verteidigung legte das Team von Nils Müller nochmal einen Zahn zu. Mit starker Eins-gegen-Eins-Verteidigung und geduldiger Offense erhöhten die Kellerkinder ihren Vorsprung auf 40:67. Wieder war es Thomas Michel, der mit seinem vierten Dreier den 49:74-Viertelstand erzielte.
Zu Beginn des vierten Viertels erhöhte Hagen erwartungsgemäß den Druck. Tatsächlich schafften sie es nochmal bis auf 13 Zähler heranzukommen (63:76). Doch zwei Dreier in kurzer Folge von Jacob Engelhardt machten alle Comeback-Hoffnungen zunichte und so siegten die Kellerkinder mit 72:88.
Nun steht es 1:0 in der best-of-three-Serie. Die Kellerkinder wollen unbedingt das Heimspiel am kommenden Freitag, 11. April um 20:30 Uhr in der Kreuzgasse gewinnen und den Sack zu machen. Das wird aber ein hartes Stück Arbeit. Kommt also vorbei und unterstützt das Team!
1,2,3…Kellerkinder!