
Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper
12. April 2025
Kellerkindern gelingt Upset gegen Hagen - Halbfinale gegen Salzkotten
Die Kellerkinder stehen dank des 76:74-Heimsiegs zum dritten Mal in vier Jahren im Playoff-Halbfinale. Zum ersten Mal seit Einführung der Playoffs in der 1. Regionalliga gelingt es dem DTV, als achtplatziertes Team Hauptrundenmeister Hagen rauszuwerfen.
Nach dem furiosen Auftakt in die Serie am vergangenen Wochenende hatten sich die Kellerkinder unter der Woche auf eine intensive Partie vorbereitet. Und gleich in den ersten Minuten war spürbar, dass Hagen mit einer anderen Körpersprache antrat. So lagen die Gäste alleine im ersten Viertel länger vorne als im gesamten ersten Spiel.
Doch spätestens nach einem Vierpunktespiel von Elijah Jenkins waren auch die Gastgeber in der Partie. Mit einem 22:17 für den DTV ging es in die Viertelpause.
Auch im zweiten Viertel setzten die Deutzer ihre druckvolle Phase fort. In der Verteidigung passte die Abstimmung und Hagen verhedderte sich in Einzelaktionen. Auf Deutzer Seite ging der Ball schnell über die Mittellinie und als Jacob Engelhardt einen Dreier zum 35:23 verwandelte, ging das Signal zur Auszeit im tosenden Jubel der ausverkauften Halle unter.
Doch Hagen ließ nicht locker. Bis zur Halbzeit fanden beim Tabellenersten der regulären Saison noch einige Dreier ihr Ziel, sodass die Kellerkinder nur mit einer Führung von 44:41 in die Kabine gingen.
Während sie sich dort Instruktionen holten, kam es in der Halle zum ersten großen Highlight des Abends. Die DTVrauen, die am Vorabend durch den zweiten Sieg im zweiten Finalspiel den WBV-Pokal eingefahren hatten, wurden vor großer Kulisse angemessen gefeiert. Stolz präsentierten sie den Pokal und waren bereits in Shirts von unserem Ausstatter basketballbase gekleidet.
Nach den Feierlichkeiten ging es in der zweiten Halbzeit weiter gut zur Sache. Das dritte Viertel verlief zunächst ausgeglichen und die Führung wechselte einige Male, ehe sich Hagen gegen Ende des Viertels absetzen konnte (60:64). Bemerkenswert war hier, dass sie vom erst 16-jährigen Dusan Ilic angeführt wurden.
Das vierte Viertel war dann nichts für schwache Nerven. Beide Teams rangen um jeden Punkt. Hagen stellt auf Zone um, wogegen die Deutzer ihre bekannte Stärke aus der Distanz ausspielen wollten. So war es nur folgerichtig, dass Jacob Engelhardt und Joe Koschade mit wichtigen Dreiern die Führung für Deutz zurückeroberten.
Bis zum Spielende verteidigte das Deutzer Team diese Führung nun mit höchster Intensität. Als der letzte Deutzer Wurf doch noch unglücklich aus dem Ring rollte, hatte Hagen beim Stand von 76:74 und 20 Sekunden verbleibender Spielzeit die Chance auf Sieg oder Verlängerung. Doch die Deutzer Defense blieb einfach stark, ließ keinen guten Abschluss zu und bereits Sekunden vor dem Ertönen des finalen Buzzers verlor sich der Deutzer Anhang in großem Jubel.
Damit stehen die Deutzer nun vorzeitig im Halbfinale um die Meisterschaft. Dort kommt es zu einer Neuauflage des letztjährigen Viertelfinales gegen die Accent Baskets Salzkotten. Auch die Westfalen bezwangen Gegner Hamm in zwei Spielen. Als Tabellenvierter hat Salzkotten das Heimrecht.
Die Spieltermine im Halbfinale:
Samstag, 19.04. 18:30 Uhr in Salzkotten
Freitag, 25.04. 20:30 Uhr Sporthalle Bergischer Ring (Köln Mülheim)
Sonntag, 27.04. ggf. Spiel 3 in Salzkotten
1,2,3…Kellerkinder!
WEITERE NEWS

DTVrauen gewinnen den WBV-Pokal

