
Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper
25. März 2025
DTVrauen kassieren bittere Niederlagen
Im zweiten und dritten Spiel binnen einer Woche mussten die Damen des DTV Basketball Kölns leider zwei bittere Niederlagen gegen den GTV Gütersloh und die Wings Leverkusen einstecken.
Freitag @Gütersloh
Am Freitagnachmittag ging es für das Deutzer Frauenteam zum Nachholspiel nach Gütersloh.
Das Heimteam war hochmotiviert, die Niederlage von Sonntag auszugleichen. Dementsprechend aggressiv startete es ins Spiel.
Gegen die Zonenverteidung der Gütersloher Frauen konnten die Deutzerinnen zunächst stetig punkten, jedoch konnten sie das Heimteam in der Defensive nur schwer halten. Vor allem durch Fastbreaks und individuell starke Abschlüsse der US-Amerikanerin Lexus Chasing konnte das Heimteam immer wieder Punkte erzielen (22:20).
Im zweiten Viertel hatte die Deutzer Offensive gegen die aggressive Zone Probleme und konnte lediglich elf Punkte erzielen. Somit ging es mit einem Zehn-Punkte-Rückstand (41:31) in die Halbzeit.
Mit deutlich mehr Energie starteten die Deutzerinnen ins 3. Viertel und kämpften sich Punkt für Punkt an die Gastgeberinnen heran. Doch die erst stabile Defense konnte leider nicht über das ganz Viertel gehalten werden. So musste auch das dritte Viertel knapp an die Gastgeberinnen abgegeben werden. Im letzten Spielabschnitt nahmen die Deutzerinnen nochmal all ihre Kraft zusammen und starteten die Aufholjagd.
Angeführt von einer starken Melis Dulkadiroglu und mittels aggressiver Teamdefense konnten die Deutzerinnen sich bis auf zwei Punkte herankämpfen. Die Gastgeberinnen verwandelten ihre Freiwürfe jedoch stabil. Die Deutzer Frauen wachten an diesem Freitagabend leider zu spät auf und so ging der Sieg verdient an das Gütersloher Team (68:72).
Samstag vs. Wings Leverkusen 2
Keine 24 Stunden später traten die DTVrauen gegen den Tabellendritten – und zugleich Pokalfinalistgegner – die WINGS Leverkusen in der Sporthalle am Bergischen Ring an.
Nach der ärgerlichen, jedoch verdienten Niederlage vom Vortag trat das Team mit einer ganz anderen, kampfbereiteren, motivierteren Grundhaltung auf und wollten über die Defensive das Spiel mehr führen.
Die Damen starteten gut ins Spiel, machten Tempo im Spielaufbau und Druck am Ball der Gegnerinnen. Die Deutzer Defensive stand deutlich besser und konsequenter als noch am Vortag. Daher lassen die DTVrauen defensiv nur 22 Punkte bei den Gegnerinnen zu (27:22).
Mit insgesamt 18 Führungswechseln im Spiel war auch die zweite Hälfte des Derbys defensiv wie offensiv stark umkämpft. Leider gelang Opladen phasenweise zu viele zweite Chancen durch offensives Rebounding und Cuts, sodass sich die unermüdlich ackernden Deutzerinnen nie richtig absetzen konnten.
Das Duell auf Augenhöhe war bis zum Ende des vierten Viertels nicht entschieden und es ging in die Overtime. In der Extraperiode glückte das offensive Teamplay der Gastgeberinnen nicht mehr und die WINGS Leverkusen setzen sich letztendlich durch (52:57).
Coach Centa Bockhorst zum Wochenende:
„Das vergangene Wochenende war auf vielen Ebenen eine echte Herausforderung – emotional, physisch und sportlich. Nach dem langen Rechtsstreit um die Wiederholung des Spiels in Gütersloh und einer zweieinhalbstündigen Anreise hatten wir uns definitiv ein anderes Ergebnis erhofft.
Gleich zu Beginn mussten wir einen weiteren Nasenbeinbruch hinnehmen, was uns sowohl mental als auch vom Spielstil aus dem Konzept gebracht hat. Letztendlich haben wir dann erst im vierten Viertel den nötigen Kampfgeist gezeigt, was nicht mehr gereicht hat.
Umso höher rechne ich dem Team an, dass wir trotz kurzer Regenerationszeit direkt am nächsten Tag eine Reaktion gezeigt haben. Gegen die WINGS sind wir mit deutlich mehr Energie aufgetreten und haben phasenweise sehr guten Basketball gespielt. Leider haben wir einige einfache Punkte liegen lassen und defensiv zu oft die gleichen Fehler gemacht.
In der Overtime konnten wir dann nur noch einen Punkt erzielen, womit man leider kein Spiel gewinnt. Auch wenn es sportlich definitiv nicht das erhoffte Wochenende war, lässt denke ich jetzt niemand den Kopf hängen und alle sind umso motivierter, die Rechnung gegen die WINGS im Pokalfinale zu begleichen.“
WEITERE NEWS

Kellerkinder sind wieder in den Playoffs

Niederlagenserie setzt sich fort für Deutzer Frauen
