Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper

7. April 2025

Deutzer Frauen gewinnen Pokalhinspiel - Rückspiel am Donnerstag

Die Deutzer Frauen haben das Pokal-Hinspiel gegen die Wings aus Leverkusen mit 67:54 für sich entschieden. Am Donnerstag um 20 Uhr fällt im Rückspiel die endgültige Entscheidung um den Pokalsieg.

Die Gastgeberinnen gingen von Anfang an hochkonzentriert in die Partie. Als erster Ertrag sprang dadurch eine 12:5-Führung heraus. Schlüssel waren eine starke Defensive und schnelle, aggressive Offensivaktionen. So führte der DTV nach dem ersten Viertel mit 14:10.

Im zweiten Abschnitt fanden die Leverkusenerinnen besser ins Spiel und trafen ihre Würfe mit zunehmender Sicherheit. Mit einer soliden Leistung kämpften sie sich Punkt für Punkt zurück und glichen zur Halbzeit mit 30:30 aus.

Das dritte Viertel gestaltete sich hart umkämpft. Beide Teams hatten Schwierigkeiten, Punkte zu erzielen. Schließlich schien Leverkusen leicht die Oberhand zu gewinnen. Zwischenzeitlich führten die Gäste mit 34:41, ehe sich die DTVrauen zum Viertelende nochmal entscheidend heranrobben konnten (39:42).

Im letzten Viertel drehten die Deutzerinnen dann richtig auf. Angeführt wurde Deutz von der überragenden Luca Marré, die im letzten Spielabschnitt stolze 12 Punkte beisteuerte – soviel wie Leverkusen als Team. Spätestens als Louisa Krokowski einen Dreier im Fastbreak zum 51:42 einnetzte, stand die mit 300 Leuten sehr gut besuchte Halle Kopf. 

Mit einer herausragenden Teamleistung und einer bissigen Defensive setzte sich das Deutzer Team auf 65:49 ab. Mit 28:12 entschieden die Deutzerinnen das letzte Viertel für sich und sicherten sich so den 67:54-Sieg.

Nun geht es am Donnerstagabend zum Rückspiel nach Leverkusen. Die Kölnerinnen wollen sich keinesfalls auf dem Sieg und 13 Punkten Vorsprung ausruhen. Im Basketball ist bekanntlich alles möglich. Entsprechend wollen die Deutzerinnen mit einer weiteren starken Leistung ein klares Ausrufezeichen setzen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer*innen und lautstarken Support beim Rückspiel am Donnerstag, 10.04. um 20 Uhr im Werner-Heisenberg-Gymnasium. Zusätzlich wird es auch einen Livestream geben.

DeutzDeutz!