Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper
13. Januar 2025
Deutzer Frauen besiegen Talents aus Bonn im Pokal-Achtelfinale
Dank eines 62:58-Siegs stehen die DTVrauen im Viertelfinale des WBV-Pokals. Erst im letzten Viertel gingen die Deutzer Frauen mit der notwendigen Entschlossenheit für ein Do-or-die-Spiel zu Werke. Dadurch gelang ihnen das nicht mehr für möglich gehaltene Comeback.
Nach der Winterpause trafen die Deutzer Frauen im Achtelfinale des Pokals auf die Talents aus Bonn. Doch zu Beginn des Spiels schienen die Deutzerinnen noch gedanklich in der Winterpause zu verweilen. Sie starteten langsam und unkonzentriert, was sich in vielen Fehlern und leicht vergebenen Punkten widerspiegelte. Bonn nutzte diese Schwächen und konnte sich so eine knappe Führung erarbeiten. Die DTVrauen taten sich in der Offensive schwer und kamen nur schleppend ins Spiel. So ging es mit einem 27:32-Rückstand in die Halbzeitpause.
Trotz der klaren Ansprache in der Kabine und dem Vorhaben, das Spiel mit einer aggressiveren Verteidigung zu drehen, gelang es den Deutzerinnen zunächst nicht, diese Vorsätze umzusetzen. Die Fehler häuften sich weiterhin und Bonn konnte von den Unachtsamkeiten der Gastgeberinnen profitieren.
Erst gegen Ende des dritten Viertels wachte das Team auf. Mit einer Steigerung in der Verteidigung, aggressiverem Rebounding und mehr Einsatzwillen begannen die Deutzer Frauen, das Spiel nach und nach zu drehen. Diese neu gewonnene Energie nahmen sie mit ins letzte Viertel, in dem das Spiel nun endgültig spannend wurde.
In der Schlussphase setzten sich die Deutzerinnen dank entscheidender Aktionen ab. Ein Dreipunktewurf von Melis Dulkadiroglu und ein wichtiger Korbleger von Toni De Murier sorgten für die nötige Sicherheit und letztlich für den Sieg.
Dank des 62:58-Siegs stehen die Deutzer Frauen damit im Viertelfinale des Pokals. Die Freude über den knappen, aber hart erkämpften Erfolg war groß, doch der Blick geht bereits nach vorne. In der kommenden Woche steht ein richtungsweisendes Spitzenspiel gegen die Tabellenführer aus Hürth an. Hier gilt es, sich konzentriert vorzubereiten und die Vorsätze für das Spiel besser umzusetzen.
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und lautstarken Support beim nächsten Heimspiel. Los geht’s am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Kreuzgasse.
DeutzDeutz!