Foto: Sören Pröpper / shuttrz.com
6. November 2025
Deutzer Damen nach der Herbstpause auf Erfolgskurs
Die Frauen des Deutzer TV haben in den vergangenen zwei Spielen nach der Herbstpause gezeigt, dass sie als Team langsam zusammenfinden und zeitweise ihre Stärken ausspielen können.
Heimspiel gegen DJK Frankenberg – 30. Oktober
Am Donnerstag empfingen die Deutzer Damen die DJK Frankenberg zu einem temporeichen und offensiv geprägten Spiel. Beide Teams überzeugten vor allem durch ihre starken Offensivaktionen. Fehler in der Defense führten immer wieder zu Fastbreaks und einfachen Körben auf beiden Seiten.
Das zweite Viertel gehörte den Gastgeberinnen: Mit einer 15-Punkte-Führung gingen sie in die Halbzeitpause. Zoe Braun (21 Punkte) und Antonia De Muirier (20 Punkte) dominierten unter dem Korb und setzten wichtige Akzente in der Offensive. Trotz der deutlichen Führung kämpften sich die Frankenbergerinnen, allen voran Lilli Lennartz mit 37 Zählern am Ende, im dritten Viertel zurück.
Nach diesem Abschnitt stand Spielstand von 65:55 auf der Anzeigetafel. Im letzten Viertel zeigten die Deutzer Damen erneut Moral und Teamgeist und konnten das Spiel letztlich mit 91:86 für sich entscheiden.
Auswärtsspiel bei TSVE 1890 Bielefeld – 2. Dezember
Nur wenige Tage später standen die Deutzer Damen erneut auf dem Parkett – diesmal als Auswärtsteam beim TSVE 1890 Bielefeld. Dank des zur Verfügung gestellten Fahrzeugs von DTV-Partner FleetUp war die Anreise komfortabel. In einer körperlich intensiv geführten Partie überzeugten die Deutzerinnen mit der bisher besten Teamleistung der Saison. Das Zusammenspiel funktionierte über weite Strecken und jede Spielerin trug zum Erfolg bei.
Nach einer anfänglichen Führung gingen die Bielefelderinnen Ende des ersten Viertels mit 23:20 in Führung. Doch die Deutzer Damen kämpften sich zurück und gingen mit 44:36 in die Halbzeitpause. Im weiteren Verlauf baute das Team die Führung kontinuierlich aus und gewann am Ende verdient mit 77:61. Besonders hervorzuheben sind die Newcomer Sarah Kuschel (20 Punkte), Marisa Koopmann (18 Punkte) und Linda Brückner (18 Punkte), die das Offensivspiel prägten.
Ausblick
Beide Spiele haben dazu beigetragen, das neuformierte Team zusammenzuführen und das Zusammenspiel zu festigen. Nun blickt der Deutzer TV gespannt auf das kommende Wochenende, wenn es gegen den bislang ungeschlagenen Gegner Leverkusen geht – mit dem Ziel, die Siegesserie fortzusetzen.
WEITERE NEWS

Deutzer Damen nach der Herbstpause auf Erfolgskurs

Zwei Siege am Doppelspieltag für die Kellerkinder
