Sommer 2025
DTV goes Europe Job Shadowing in Europa
Im Rahmen des Erasmus+ Programms konnte unsere Nachwuchskoordinatorin Kim Chiara Lebowski knapp einen Monat in Finnland verbringen und dabei wertvolle sportliche wie auch persönliche Erfahrungen sammeln. Folgend die Eindrücke und Erlebnisse von Kim’s Zeit in Finnland:
Der Erasmus-Aufenthalt begann im verregneten Helsinki und dem Versuch an einem Sonntag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln das knapp 80km entfernte Sports Institute in Kisakallio zu erreichen – die erste Herausforderung, die ich nur mit einem Uber lösen konnte. In den folgenden Tagen besserten sich das Wetter und der ÖPNV stetig.
Das Sports Institute in Kisakallio ist das Herz der finnischen Sportwelt. Hier trainieren verschiedene Nationalmannschaften, von Basketball über Eishockey bis Volleyball. Trotz der anfänglichen Sprachbarriere – ich verstand kein Wort Finnisch – wurde ich von allen Beteiligten sehr herzlich aufgenommen. Von Anfang an fühlte ich mich integriert, konnte Fragen stellen und in einen intensiven Austausch treten, der weit über die reine Trainingsarbeit hinausging.
In den folgenden Wochen nahm ich an den Trainingscamps der U16 (EM Gold 2024) und U15 weiblich und der U16 und U18 männlich teil. Dabei erhielt ich Einblicke in die unterschiedlichen Altersklassen und Philosophien der Trainer*innen. Besonders bereichernd war der offene Austausch mit den Coaches und Verantwortlichen, der meinen Blick auf die Arbeit im Leistungssport und Trainingsgestaltung nachhaltig erweitert hat.
Ein zusätzliches Highlight war der Besuch der beiden A2-Länderspiele zwischen Deutschland und Finnland in Helsinki. So konnte ich auch die Helsinki Academy und ihr sportliches Konzept kennenlernen.
Das Erasmus+ war für mich weit mehr als ein Auslandsaufenthalt: Es war eine intensive Zeit der Weiterentwicklung. Der Austausch und die Begegnungen mit den Menschen haben meine Zeit in Finnland mit schönen Momenten bereichert.
Vielen Dank für diese Möglichkeit!
Kiitos, Suomi!
WEITERE NEWS

Deutzer Frauen gewinnen gegen den BC Langendreer

Quadruple Spieltag am Samstag im Reitweg ab 14 Uhr
