![](https://basketballkoeln.de/wp-content/uploads/2025/01/shuttrz_13224.jpg)
Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper
13. Januar 2025
Viertelfinaleinzug im Pokal und Niederlagenserie in der Liga
Der amtierende WBV-Pokalsieger steht wieder im Viertelfinale des Wettbewerbs. Mit einem knappen 70:73-Erfolg zogen die Kellerkinder am Freitagabend gegen die RheinStars in die nächste Pokalrunde ein. Am Folgetage setzte es allerdings in Hamm die fünfte Niederlage in Folge.
Freitag WBV-Achtelfinale RheinStars Köln vs. DTV Basketball Köln 70:73
Das erwartete Stück harter Arbeit stand den Kellerkindern am Freitagabend bevor. Gegen die zweite Mannschaft der RheinStars, in der sich viele bekannte Gesichter tummeln, brauchte es einen kleinen Kraftakt, ehe der DTV zum vierten Mal in Folge in das WBV-Pokalviertelfinale einziehen konnte.
Nach einem 21:18 Beginn ins Spiel konnten sich die Deutzer im zweiten Viertel etwas absetzen, hatten aber hier schon das Gefühl, sich nicht weit genug vom Gegner abgesetzt zu haben (37:43).
Die zweite Halbzeit wurde dann zur Zitterpartie. Die RheinStars blieben nahezu die ganze Halbzeit in einer Zonenverteidigung, gegen die die Deutzer zu wenig Lösungen fanden. Erst Mitte des vierten Viertels fingen die Rechtsrheinischen an, die Lücken in der gegnerischen Verteidigung zu attackieren. Fynn Schmitz und Flo Wendeler trugen das Spiel der Kellerkinder, ehe Joe Koschade den vorentscheidenden Dreier einnetzte.
Samstag Ligaspiel @HammStars 70:64
Der Spielverlauf am Samstag war nicht unähnlich zu dem Spiel vom Vorabend. In einer physischen und defensivgeprägten Partie führten die Kellerkinder nach dem ersten Viertel mit 9:12.
Sehr erfreulich war das Comeback von Franz Bihari Vass. Nach monatelanger Verletzungspause kehrte der Energizer in den Kader der Deutzer zurück. Und wie schon in der Vergangenheit erwies sich Hamm für ihn als gutes Pflaster: Nach seiner Einwechslung erzielte er direkt neun Zähler und war damit hauptverantwortlich für die 28:33-Halbzeitführung.
Den Start in die zweite Halbzeit verpassten die Kellerkinder und gaben ihre knappe Führung aus der Hand (38:37). In der Folge blieb es ein knappes Spiel, das bis etwa eine Minute vor Spielende ausgeglichen blieb (64:64). In der Schlussminute fehlte den Deutzern dann das Glück, das ihnen im Hinspiel hold war. Das 70:64 bedeutet die fünfte Niederlage in Folge.
Nun muss am kommenden Samstag um 20:30 Uhr gegen die Zweitvertretung der Bayer Giants Leverkusen dringend der elfte Ligasieg her. Das Spiel bildet den Abschluss zum Triple-Spieltag – kommt vorbei!
1,2,3…Kellerkinder!
WEITERE NEWS
![](https://basketballkoeln.de/wp-content/uploads/2025/02/shuttrz_13606-768x432.jpg)
Deutzer Frauen unterliegen Recklinghausen knapp
![](https://basketballkoeln.de/wp-content/uploads/2025/01/shuttrz_13567-768x432.jpg)
Erster Rückrundensieg gegen die Astrostars Bochum 2
![](https://basketballkoeln.de/wp-content/uploads/2025/01/shuttrz_13173-768x432.jpg)